Fallstudie
Wurstfabrik „Myasoedovskaya“ in der Ukraine
Installation eines Pilotprojekts im Jahr 2020 auf einer Wurstproduktionslinie in der Region Luhansk in der Ukraine. Dieser Wursthersteller verwendete zunächst 2 Elektrodendampferzeuger (150 Liter x 2) mit einem Gesamtverbrauch von 220 kWh.


Der Verbrauch des neuen magneto-induktiven Dampferzeugers beträgt bei gleicher Leistung von 300 Litern pro Stunde nur noch 96 kWh: weniger als die Hälfte des bisherigen Verbrauchs
Berechnung der Kostenersparnis
Nennleistung | Stromverbrauch pro Tag | Stromkosten pro Jahr | Total Cost of Ownership | |
---|---|---|---|---|
Vorher: 2 Elektroden-Dampferzeuger | 220 kW | 220 kW x 18 h = 3960 kWh | 3960 kWh/d x 28 d/<Monat x 12 Monate x 0.2 €/kWh = 266 112 € | |
Nachher: Steam-Eco Dampferzeuger | 96 kW | 96 kW x 18 h = 1728 kWh | 1728 kWh/d x 28 d/Monat x 12 Monate x 0.2 €/kWh = 116 122 € |
Allein die Stromersparnis einer vergleichbaren Anlage liegt bei ca. 150 000 € pro Jahr.
Abhängig von den aktuellen Energiekosten und der Nutzung des Generators kann der ROI-Breakeven in nur wenigen Monaten erreicht werden.